Das Stadtarchiv Magdeburg – ein Haus voller Geschichte

Das Stadtarchiv Magdeburg präsentiert sich als farbenfroher Blickfang an der Neustädter Mittagstraße. In den Räumlichkeiten der einstigen Zuckerfabrik Hennige lagert seit Frühjahr 2013 das kulturelle Erbe der Landeshauptstadt. Das Stadtarchiv ist ein Ort gegen das Vergessen, ein Fenster in die Vergangenheit – offen als Informationsquelle für Jedermann.

Klassisch oder digital – Magdeburger Stadtgeschichte entdecken

Wer durch die Eingangstür das Stadtarchiv betritt, ist auch hier im digitalen Zeitalter angekommen. Der großzügig ausgestattete Lesesaal im Besucherbereich bietet neben der klassischen Akteneinsicht moderne Technik mit Lesegeräten und Bildschirmplätzen zur Online-Recherche. Zudem hält das Archiv ein vielfältiges nutzerfreundliches Dienstleistungspaket bereit.

Das Stadtarchiv als historisches Gedächtnis der Stadt

Dr. Jens Kunze ist Teamleiter digitaler Lesesaal und verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit sowie stadtgeschichtliche Projekte. Der promovierte Historiker Jahrgang 1967, gebürtig aus Sachsen, gehört seit 2021 zum 15-köpfigen Mitarbeiterteam des Stadtarchivs. Die Zufriedenheit der Nutzer und eine positive Außenwirkung sei ein wichtiges Kriterium für die Arbeit des Stadtarchivs, so Dr. Kunze. Rund 3000 Nutzeranfragen weltweit und zirka 1000 Benutzungen gebe es pro Jahr für die etwa zehn km lange Aktensammlung in den Regalen der insgesamt sieben Magazine. Besonderes Interesse gelte den Personenstandsakten und den Bauakten für die gewerbliche Nutzung. Durch die Brandvernichtung des mittelalterlichen Ratsarchivs 1631 ist ein Großteil der Archivalien verloren gegangen.

Das langjährige, europaweite, digitale Recherche-Projekt „Magdeburger Spuren“, in Zusammenarbeit mit anderen Archiven, soll helfen, historische Erinnerungslücken zu schließen. Weitere Informationen zum Archiv und zur Nutzung gibt es hier.

Einen Einblick in das Stadtarchiv findet Ihr bei uns auf Instagram.

Veranstal­tungen

Veranstaltungen durchsuchen

  • Swing39 e.V. „MontagsSwing“

    Immer wieder Montags, … … trifft sich die Magdeburger Swing-Community zum geselligen Tänzchen – heute in der Scheune im Moritzhof. Ab 19:30 Uhr gibt es den Taster/ Schnupperkurs für alle...
Alle Veranstaltungen

Neustadt.Akteure

Akteure durchsuchen

  • HERZ-ASZ im Bürgerhaus

    Das HERZ-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg wird von der Landeshauptstadt Magdeburg gefördert und befindet sich in Trägerschaft des Paritätischen Sachsen- Anhalt. Wir sind Anlaufstelle für Senior*innen und Angehörige, die soziale Beratung,...
Alle Akteure

Projekte

Kontakt

Mathias Kuhn

Tel.:

Geschäftsstraßenmanagement

Franziska Müller

Tel.:

Stadtteilmanagement

Ermöglicht von