Pfingstferienprogramm im Zoo

Auf einer spannenden Reise in die Welt von Nutz- und Heimtieren ergründen die Kinder, welche tierischen Produkte wir in unserem alltäglichen Leben nutzen. Auch Aspekte der Tierhaltung spielen eine wichtige Rolle. Spielerisch erkunden sie, wie unterschiedliche Nutz- und Heimtiere gehalten werden. Warum sollte ich Meerschweinchen nicht mit Kaninchen halten? Oder wieviel Platz braucht ein Huhn?  Um diese Fragen zu beantworten, schlüpfen die Kinder in die Rolle der Tiere und können ihr eigenes Gehege entwerfen.
Im zweiten Teil werden die Kinder zu kleinen Naturschützern und erfahren welche Auswirkungen Massentierhaltung und übermäßiger Fleischkonsum auf die Biodiversität hat. Außerdem werden Anregungen gegeben, wie man mit einfachen Mitteln dazu beitragen kann die Natur zu schützen und seinen Konsum nachhaltiger zu gestalten.

Geschichten

Universität und Stadtteil...

Die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg ist ein großer Akteur in...
Weiterlesen
Alle Geschichten

Neustadt.Akteure

Akteure durchsuchen

  • Balancezentrum Magdeburg

    Studio für Jumpingfitness, Yoga und Klangentspannung Hier finden regelmäßig Jumpingkurse und Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Das Studio kann auch zeitweise oder für regelmäßige Kurse gemietet werden. Wir legen...
  • Stadtteil­karte »
Alle Akteure

Städtebauförderung

Kontakt

Franziska Müller

01512 - 683 32 46 76

franziska.mueller@ib.magdeburg.de

Stadtteilmanagement

Ermöglicht von