Antragsfristen für den Stadtteilfonds 2022

Im Rahmen des Stadtteilfonds Neustadt konnten in den letzten beiden Jahren zahlreiche tolle Projekte umgesetzt werden. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen, u.a. wurde die maximale Fördersumme von 1.500 Euro auf 3.000 Euro erhöht. Alle wichtigen Informationen zur Beantragungen finden Sie auf der folgenden Seite: Es gelten in diesem …

Auf Entdeckungsreise durch die Weltreligionen

Eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturkreise erstreckt sich über unseren Erdball. So vielfältig wie die Kulturen, so vielfältig sind auch die Religionen. In ihren Glaubensbotschaften finden sich jedoch trotz aller Verschiedenheit viel Gemeinsames und Verbindendes. Die Religionen gehören zu Zivilisationen, die uns oft so nah und doch so weit weg sind. Aufklärung, …

Einmalig in Magdeburg – die neue Kletterkirche am Schöppensteg

Hoch hinaus geht es jetzt im Hochseilgarten des Zentrums für soziales Lernen (ZfsL) unweit des Zoologischen Gartens. Am 1. September öffnete hier die Kletterkirche mit einem Festgottesdienst symbolisch ihre Pforten. Das ZfsL, als ein Projekt der Evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Stadt Magdeburg, bietet vielfältige erlebnispädagogische Konzepte für …

Tanzen für die Forschung

Bitte beachten: Die Ballettschule Semenchukov hat im August Ferien und öffnet im September 2021 wieder! Flotte Musik tönt aus dem großen verspiegelten Saal in der ersten Etage der Ballettschule  Semenchukov in der Nachtweide. Es ist Freitagmorgen und eine Gruppe gut gelaunter Frauen bewegt sich rhythmisch im Takt, während Tanzlehrer Alexander …

Kreativnachmittage im KJH Next Generation

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien wird es bunt und kreativ im Jugendclub „Next Generation“! Ab 23. Juli finden jeweils an den Freitagnachmittagen von 15 bis 18 Uhr vielseitige Kreativnachmittage statt. Dabei werden verschiedenste Techniken ausprobiert und schöne Dinge gebastelt, gemalt und gezaubert – z.B. Punktmalerei, Laternen bauen, Filzen, Schmuck herstellen …

Die neue Orgel von St. Nicolai erhält ein Gesicht

Es ist soweit! Am 15. Juli, zum Tag der Offenen Kirche, präsentiert sich erstmalig sichtbar die zukünftige neue Orgel den Besuchern. Noch verdeckt eine Gerüsthülle den freien Blick auf die Empore, doch der 2. Bauabschnitt ist fast geschafft. Für Orgelbauer Ekkehart Groß und sein Team geht damit eine entscheidende Bauphase …

Angebote im Neustadtladen starten wieder

Endlich ist es soweit! Am Mittwoch, 9. Juni startet ab 14.30 Uhr im Neustadtladen der erste Termin des Kreativangebots „Neustädter Fadenzauber“. Das Nähcafe lädt dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre an der Kunst des Nähens zu versuchen. Nähmaschinen und Material sind vorhanden. Am Samstag, den 12. Juni geht es dann …

Neue Orgel für Nicolaikirche nimmt Gestalt an

Am Abend des 30. April läuteten die Glocken in der Neustädter Nicolaikirche zu einem ganz besonderen Anlass. Zur Begrüßung der ersten Teile für die neue Orgel hatte das Kirchenspiel Nord zu einem musikalischen Gottesdienst geladen. Das Ensemble der Biederitzer Kantorei und von Märkisch Barock unter Leitung von Kantor Michael Scholl …

Tag der Städtebauförderung 2021

Zum 50 jährigen Bestehen der Städtebauförderung wird der Aktionstag am 8. Mai vollständig digital begangen. Dazu gibt es neben Videos aus den Stadtteilen, einen Live-Talk zum Thema der Stadtteilkultur sowie stadtteilübergreifende Angebote auf digitale Entdeckung zu gehen. PLATZ NEHMEN. Den Stadtraum neu erobern Auftakt zum Tag der Städtebauförderung 2021 am …