Blitzeblank aus einer Hand – Müllsammeln im Quartier Moritzplatz

Ein Container. Eine Nachbarschaft. Eine Woche. Es ist wieder Zeit, sich herauszuputzen. Gemeinsam mit Akteuren aus dem Quartier Moritzplatz wollen wir eine Woche lang Müll sammeln und den Frühjahrsputz einläuten. Dabei konzentrieren wir uns auf das Gebiet rund um die ehemalige Spielwiese (Brache Haldensleber/ Ecke Grünstraße). Der Clou – der …

Schulchöre der Freien Waldorfschule singen am 28. März in der St. Nicolai Kirche

Die Schulchöre der Freien Waldorfschule Magdeburg laden am Dienstag, den 28. März 2023 um 18:30 Uhr zum traditionellen Chorkonzert „Stabat Mater“ in die St. Nicolai Kirche am Nicolaiplatz ein. Unter Leitung von Chorleiter Axel Rose führen der Projektchor der 10. Klassen, der Mittelstufenchor sowie der Eltern- und Lehrer:innenchor „Vokalensemble an …

Auf Entdeckungsreise durch die Weltreligionen

Eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturkreise erstreckt sich über unseren Erdball. So vielfältig wie die Kulturen, so vielfältig sind auch die Religionen. In ihren Glaubensbotschaften finden sich jedoch trotz aller Verschiedenheit viel Gemeinsames und Verbindendes. Die Religionen gehören zu Zivilisationen, die uns oft so nah und doch so weit weg sind. Aufklärung, …

Einmalig in Magdeburg – die neue Kletterkirche am Schöppensteg

Hoch hinaus geht es jetzt im Hochseilgarten des Zentrums für soziales Lernen (ZfsL) unweit des Zoologischen Gartens. Am 1. September öffnete hier die Kletterkirche mit einem Festgottesdienst symbolisch ihre Pforten. Das ZfsL, als ein Projekt der Evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Stadt Magdeburg, bietet vielfältige erlebnispädagogische Konzepte für …

Straßenschilder laden zum Verweilen ein

Zusatztafeln erklären die Herkunft der Namensgeber Sowohl Karl Rosenthal, Bürgermeister der Neustadt um 1800, als auch der SC Hellas, ein bekannter Schwimmverein von 1904 waren Namenspaten für die Rosenthalstraße und den Hellasweg in der Neuen Neustadt. 82 Straßen zählt das Viertel, deren Namen viel über die Historie der einstigen Hieronymusstadt …

Frohe Festtage & ein gesundes neues Jahr!

Liebe Neustädterinnen und Neustädter, das Team vom Quartiersmanagment Neustadt verabschiedet sich nun bis zum 11. Januar 2021 in die Weihnachtspause. Wir wünschen Ihnen allen gemütliche und besinnliche Feiertage und einen guten Jahreswechsel! Das Jahr 2020 stellte uns vor große Herausforderungen und vieles entwickelte sich ganz anders als erwartet. Aber in …

„Moritz hilft!“ gewinnt Sonderpreis des Reinhard-Höppner-Engagementpreises

Was für ein Jahr! Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Sommer 2020 in der Neuen Neustadt eine Nachbarschaftshilfe gegründet. Und nun hat „Moritz hilft!“ den diesjährigen Sonderpreis des Reinhard-Höppner-Engagementpreises gewonnen. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung!

Weitere Informationen zum Preis gibt es auf der Website des Reinhard-Höppner-Preises unter www.hoeppnerpreis.de

Weitere Informationen zur Moritz hilft! Nachbarschaftshilfe

Neustädter Frühjahrsputz am 14. April ab 11 Uhr

In einer gemeinschaftlichen Aufräumaktion wollen wir Dreckecken in der Neustadt bereinigen. Der Frühjahrsputz findet Samstag, den 14.04.2018 von 11.00 – 14.00 Uhr statt. Treffpunkt: Moritzplatz Zur Verfügung gestellt werden Mülltüten, Handschuhe, Straßenbesen, Greifzangen u.Ä., die man sich am Moritzplatz abholen kann. Egal ob Freiflächen, Plätze, Vorgärten, Durchgänge, Parkplätze, Baumscheiben o.Ä. …