Freudig „Probesitzen“ konnten die Schüler der Klasse 6b am 20. Oktober zur Einweihung des „Grünen Klassenzimmers“ der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“.
Die ehemalige Vorsitzende des Schulelternrates rief die Idee ins Leben – bis zur endgültigen Umsetzung vergingen mehrere Jahre. „Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt, so Schulleiterin Anja Wiedemann. Bunte Bänke und Tische laden zum Lernen ein; installiert wurde auch ein elektrisches Sonnensegel. Die Schultafel kommt ab dem Frühjahr dazu.
Zudem haben die Schüler selbst ihr grünes Klassenzimmer mitgebaut und mitgestaltet – liebevoll bepflanzte Hochbeete und ein Insektenhotel ergänzen das grüne Areal hinter der Schule. Ab Frühjahr heißt es nun für die Klassen 5-10 raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Natur. „Dann können die Schüler an der frischen Luft lernen“, freut sich die Schulleiterin.
Mit der weiteren Digitalisierung der Schule ist auch hier die Nutzung der digitalen Medien möglich. Ein steinernes, in den Boden eingelassenes, Schachfeld bietet zudem Raum für sinnvolle Freizeitbeschäftigung.