Spielplatz Wedringer Straße „Reise um die Welt“

Der langjährige ehemalige Polar-Spielplatz hinter dem Gesundheitsamt in der Neuen Neustadt wurde umfassend saniert und erstrahlt seit Ende Februar 2024 im neuen Glanz. Gemäß Prioritätenliste der Spielplatzflächenkonzeption 2021-2025 wurde angestrebt, den Bestand des Spielplatzes zu sichern und dessen Attraktivität zu steigern.

Im Voraus konnten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen eines umfassenden interkulturellen Beteiligungsverfahrens ihre Gestaltungswünsche äußern. Mit Unterstützung des Projektes „Neustadtmiteinander“ war auch ein mehrsprachiger Elternfragebogen Teil des Verfahrens.

Entstanden ist eine attraktive 2.600 qm² große Freizeitlandschaft für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen. Die alten Spielgeräte wurden abgebaut und außer der ursprünglichen Sandspielfläche erinnert nichts mehr an das alte Areal.

Gemäß dem Motto „Reise um die Welt“ geht es in drei altersgerechten Spielbereichen thematisch schwungvoll mittels Schaukeln nach Afrika, im Balanceakt für die größeren Kinder auf den europäischen Kontinent und im Kleinkindbereich nach Amerika.

Im allgemeinen Spielbereich gibt es verschiedene Schaukelmöglichkeiten, nämlich zwei Einsitzerschaukeln, eine Partnerschaukel und eine Nestschaukel für Kleinkinder. Der Spielbereich für Kinder von 6 bis 12 Jahren hält folgende Elemente bereit: eine Balancierstrecke aus Balken, Balanciertau und Slalomhölzern, Podeste in verschiedenen Höhen, eine Kletterwand und ein Kletternetz sowie eine Hangelpalme und ein Liegenetz zum Entspannen. Im Spielbereich für Kinder von 2 bis 5 Jahren finden sich: Sandspielpodest, diverse Balancierbalken, ein Spielhaus für Rollenspiele und ein hölzernes Spielzelt als Rückzugsort. Ein hölzernes Wackelkrokodil und ein arktischer Krichtunnel im Iglu-Design runden „Die Reise um die Welt“ thematisch ab. Ausreichende Sitzmöglichkeiten garantieren einen entspannten Aufenthalt und bieten Raum für ein vielfältiges Miteinander aller Kulturen.

Bauzeitraum: August 2023 bis Februar 2024, Dezember 2023 Einbau der Spielgeräte
Fördersumme: rund 333.000 Euro, finanziert über das  Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ sowie aus Mitteln des Bundes, Landes und der Stadt Magdeburg.

Neustadt.Geschichten

Veranstal­tungen

Veranstaltungen durchsuchen

Alle Veranstaltungen

Neustadt.Akteure

Akteure durchsuchen

  • Balancezentrum Magdeburg

    Studio für Jumpingfitness, Yoga und Klangentspannung Hier finden regelmäßig Jumpingkurse und Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Das Studio kann auch zeitweise oder für regelmäßige Kurse gemietet werden. Wir legen...
  • Stadtteil­karte »
Alle Akteure

Städtebauförderung

Kontakt

Franziska Müller

01512 - 683 32 46 76

franziska.mueller@ib.magdeburg.de

Stadtteilmanagement

Ermöglicht von