Spielplatz Sieverstorstraße „Alte Brauerei“

Der neuerrichtete Themenspielplatz „Alte Brauerei“ befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Börde-Brauerei in der Alten Neustadt. Auf Grund der gestiegenen Anzahl von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil und der neuen Wohnbebauung auf dem Brauereigelände konnte das Projekt realisiert werden, welches auch ein verbindendes Fuß- und Radwegsystem umfasst. Vorausgegangen war eine umfassende Kinder- und Jugendbeteiligung zur Gestaltung des Spielplatzes.

Die Kinder der Grundschule „Im Nordpark“ konnten ihre Wünsche und Ideen in die Planung einbringen und so den Spielplatz mitgestalten. Es ist eine 1.250 qm² große barrierefreie Sandspielfläche entstanden, mit Spielbereichen für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse. Der Spielbereich für Kinder von 3 bis 12 Jahren beinhaltet: eine Wasser-Matsch-Anlage mit Rinnen, ein Wasserhebewerk, eine Handpumpe und ein Schwenkkran. Ein barrierefrei unterfahrbarer Matschtisch für Kinder mit motorischen Einschränkungen.

Auf dem Spielbereich für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet sich eine berollbare Spielfläche mit Stelzenparcour und Balancieraanlagen sowie der Turm „Alte Brauerei“ (ca. 7 m) incl. Röhrenrutschbahn und Schaukel und dem integrativen Treffpunkt „Hausbräutreff“.

Der südwestliche Spielbereich greift das historische Brauerei-Flair auf. Ein Brauereiwagen mit Pferden, Fässern und Rutschbrett macht den Arbeitsalltag einer alten Brauerei erlebbar. Eine sich drehende Limonadenflasche sowie das „Brauerei-Limonadenhaus“ greift ebenso die Geschichte des Ortes auf.

Verschiedene Sitzgelegenheiten und Tische laden zum Verweilen und zu gemeinsamen Begegnungen ein. Außerdem gibt es zahlreiche Fahrradabstellplätze.

Bauzeitraum: Juli 2023 bis März 2024
Fördersumme: Rund 650.700 Euro, finanziert aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (Bund) sowie aus Mitteln des Landes und der Stadt Magdeburg.

Neustadt.Geschichten

Veranstal­tungen

Veranstaltungen durchsuchen

Alle Veranstaltungen

Neustadt.Akteure

Akteure durchsuchen

  • Balancezentrum Magdeburg

    Studio für Jumpingfitness, Yoga und Klangentspannung Hier finden regelmäßig Jumpingkurse und Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Das Studio kann auch zeitweise oder für regelmäßige Kurse gemietet werden. Wir legen...
  • Stadtteil­karte »
Alle Akteure

Städtebauförderung

Kontakt

Franziska Müller

01512 - 683 32 46 76

franziska.mueller@ib.magdeburg.de

Stadtteilmanagement

Ermöglicht von