Frisör Scharlach

Das flache sandgelbe Haus an der Ecke der Agnetenstraße und der Sieverstorstraße lässt von außen kaum vermuten, wie gesellig und geschäftig es im Inneren zugeht. Alle paar Minuten betreten neue Kunden das Frisörgeschäft. Sie werden freundlich begrüßt und dabei oft persönlich mit Namen angesprochen. Manche haben einen Termin vereinbart, andere versuchen es lieber spontan. Im Hintergrund sind Föngeräusche zu hören. Ein kleines Mädchen von etwa anderthalb Jahren bekommt gerade ihren ersten Haarschnitt. Sie hat einen Nuckel im Mund und sitzt auf dem Schoß der Mutter. Diese redet gemeinsam mit der Friseurin einfühlsam und mit beruhigender Stimme auf das Mädchen ein. Im Wartebereich neben dem Eingang sitzt eine weitere Mutter mit ihrem kleinen Jungen.

„Je früher desto besser!“, erklärt Biggi Scharlach, Inhaberin des Frisörsalons Scharlach. „Wir empfehlen eine sanfte Herangehensweise, um die Kinder nach und nach an den Frisörbesuch zu gewöhnen. Anfangs geht es mehr darum, den Kontakt aufzubauen als ums Haareschneiden. Wir kämmen sie, streicheln ihnen über den Kopf und nehmen sie mal auf den Schoß. Das schafft Vertrauen und Vertrautheit. Dann haben sie später auch weniger Angst vor dem Haarschneidegerät.“

Die gebürtige Magdeburgerin betreibt ihr Geschäft seit 2000. In den ersten Jahren befand es sich noch schräg gegenüber des heutigen Hauses auf der Sieverstorstraße. 2006 baute sie dann auf dem heutigen Grundstück und bereute es nie. „Alte Neustadt ist einfach eine schöne Ecke. Wir haben den Nordpark, das Familienhaus, das Internationale Gymnasium und nebenan entsteht gerade eine neue Kaufhalle mit Café. Ich fühle mich hier mit meinem Geschäft sehr wohl.“

Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen – viele ihrer Kunden aus der Alten Neustadt sind Biggi Scharlach seit vielen Jahren treu, einige sogar seit ihrer Lehrzeit.

Inzwischen ist sie die Chefin und hat ein eingeschworenes Team aus fleißigen Mitarbeiterinnen, die ihre Kreativität gern mit in die Arbeit einbringen und für ihre Kunden stets ein offenes Ohr haben. Denn neben dem Haar geht es auch noch um etwas anderes: „Besonders ältere Menschen, die allein leben, brauchen Kontakt und Austausch mit anderen. Bei uns können sie Gespräche führen, ihre Erinnerungen teilen und auch mal kleine Sorgen loswerden“, berichtet die Frisörmeisterin.

Frühlingstrends

Auch in diesem Frühling lautet das Motto: Wie jede(r) mag! Der natürliche Look kommt gut an, auch Strähnen sind wieder aktuell. Blond ist immer ein Favorit, aber auch Rottöne wie Kupfernuancen und Eisblondtöne von rosé bis violett liegen jetzt im Trend. Locken sind nach wie vor ein Hingucker, gerade Schnitte aber ebenso beliebt. Wichtig ist bei alldem, dass es zur jeweiligen Person passt! Typberatungen werden daher bei Frisör Scharlach großgeschrieben und gehören vor jedem neuen Haarschnitt bzw. jeder neuen Haarfarbe mit dazu.

Kontakt:

Frisör Scharlach
Agnetenstraße 20
39106 Magdeburg
0391 5436395

aus: Neustadtgeflüster – Ausgabe 12