Änderungsatelier Maurer

Von Festtagskleidung bis Alltagsklamotte: Hier wird alles passend gemacht!

Von außen wirkt der Laden fast unscheinbar, aber sobald man die Tür öffnet und ihn betritt, ist man in einer ganz neuen Welt. In einer bunten Welt aus Stoffen, Scheren, Reißverschlüssen, Nadelkissen, Maßbändern, Nähmaschinen und jede Menge Garnrollen, die sorgfältig nach Farben sortiert an verschiedenen Wänden angebracht sind.

Natalja Maurer arbeitet seit 2004 in der Änderungsschneiderei in der Moritzstraße. 2010 bat ihr ehemaliger Chef ihr die Geschäftsübernahme an und seither ist sie die erste Anlaufstelle im Stadtteil, wenn es darum geht, die neue Jeans zu kürzen er andere Tätigkeiten auszuüben, die ein gewisses Geschick im Umgang mit Nadel und Faden erfordern.

„Als Kind wollte ich eigentlich Ärztin werden und mein Papa hat sich das auch sehr gewünscht. Aber dann studierte ich Textil- und Bekleidungstechnik und fand immer mehr Gefallen daran. Hier im Laden geht es aber nicht nur um das Nähen, sondern auch um die Arbeit mit Menschen, und das macht mir großen Spaß. Gern berate ich meine Kunden – zum Beispiel, wenn sie gern den Schnitt eines Kleidungsstückes verändern möchten“, berichtet die gebürtige Kasachstanerin.

Die letzten Monate waren jedoch alles andere als spaßig. Im vergangenen Jahr verspürte die Geschäftsfrau im Zuge des ersten Lockdowns besonders für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Jugendweihen, und Abibälle einen Auftragsrückgang. Das 11. Geschäftsjahr startete mit einer erneuten Covid-19-bedingten Schließzeit, seit Anfang März ist das Änderungsatelier nun wieder geöffnet.

„Es war eine schwere Zeit, als wir nicht arbeiten konnten. Die finanziellen Einbußen sind das Eine, aber andererseits konnten wir auch nicht für die Kunden da sein und dem nachgehen, was wir sonst jeden Tag tun. Das ging ja vielen Geschäften so. “

Auf die Frage, an welches Kleidungsstück sie sich in ihrer Karriere als Änderungsschneiderin noch besonders gut erinnern kann, entgegnet Natalja Maurer: Das allererste Brautkleid! „Ich war zwar fachgerecht vorbereitet und kannte mich mit der Technik gut aus, aber etwas komisch war es schon bei dem Gedanken an so viel Verantwortung – schließlich ist es ja ein wichtiger Tag im Leben eines Menschen.“

Wer Reparaturen bzw. Änderungen an Textilien oder Lederwaren durchführen lassen möchte, ist montags bis freitags zwischen 9.30 Uhr und 18.00 Uhr bei Frau Maurer und ihren Kolleginnen herzlich willkommen. Egal ob ein Loch gestopft, eine Gardine angepasst oder eine Hose geweitet werden soll – jeder Auftrag wird fachgerecht und zu fairen Preisen ausgeführt.

Kontakt:

Änderungsatelier Natalja Maurer
Moritzstraße 2c
39124 Magdeburg
0391/2514421

aus: NeustadtGeflüster – Ausgabe 19