Der Klettersport Bouldern, bei dem ohne Seil und Gurt an (Fels-)Blöcken geklettert wird, ist seit 2018 auch in Neustadt vertreten. Die verschiedenen Farben geben den Schwierigkeitsgrad der Route an. Mal klettert man einen Diamanten entlang, mal an einem Elefanten. An manchen Stellen ist die gesamte Körperkraft gefragt, wenn es beispielsweise im Tunnel unterhalb der Wand entlang geht. Oben angekommen, springt man aus ca. 4,30m Höhe ab und lässt sich auf eine weiche Matte fallen. Alternativ kann man auch an einer Feuerstange herunterrutschen oder bequem die Treppe nehmen.
Jeder Winkel, jede Route, jede Wand. Alles selbst produziert. Die drei Inhaber Michael Weidner, Torsten Paulix und Rene Grabis haben die Halle selbstständig konzeptioniert und erbaut. Natürliche Farben, Tageslicht, eine angenehme Brise kommt durch die Dachfenster hinein. Die Halle erinnert an Industrie und Fitnessstudio zugleich. „Mit Bouldern kann man fit werden. Hierbei werden fast alle Muskeln kontrahiert. Neben Kraft kann hier auch Ausdauer trainiert werden“, sagt Weidner, der selbst seit vielen Jahren leidenschaftlicher Kletterer ist.
Jede Woche werden die Routen auf der 680m² großen Kletterfläche neu gesteckt, sodass es für die Besucher nie langweilig wird. Für Weidner liegt der Reiz im Bouldern an der Kombination aus Kreativität, Kraft und Mut. Der Sport wird gut angenommen. Viele Kunden besitzen bereits eine Jahreskarte, es kommen aber auch viele Menschen zum Ausprobieren her. Die Zielgruppe ist durchmischt. Der jüngste Gast in der Blocschmiede war 3 ½ Jahre alt, der älteste über sechzig. Sicherheit wird in der Blocschmiede groß geschrieben, vor allem dann, wenn es um Kinder geht. „Bouldern ist ein Risikosport. Das hier ist kein Spielplatz. Bei uns gilt die 1:1-Regel: Ein Erwachsener betreut ein einziges Kind“, erklärt Weidner.
Kontakt:
BlocSchmiede GmbH
Lübecker Straße 53-63, Haus 16A
39124 Magdeburg
www.blocschmiede-boulderhalle.de
aus: Neustadtgeflüster – Ausgabe 10