Gestalte deine Nachbarschaft – unsere Spielwiese-Aktionen 2019

In diesem Sommer hat sich wieder viel getan in der Neuen Neustadt. Auf einer Freifläche zwischen Umfassungsstraße, Haldensleber Straße und Grünstraße, auf der ehemals Wohnblöcke standen, entstanden Angebote und Möglichkeiten für Menschen aus der Nachbarschaft zum Aufhalten und Spielen. Der Bürgerverein Neustadt e.V. hatte dafür im Vorfeld eigens einen Zwischennutzungsvertrag mit der Eigentümerin, der Magdeburger Wohnungsbaugesellschaft (WOBAU) abgeschlossen.

Die Gestaltung der Freizeitfläche orientierte sich dabei an den Ideen und Wünschen der Neustädter Kinder und Jugendlichen, die im Mai im Rahmen eines Workshops direkt vor Ort gesammelt worden waren. An den sommerlichen Aktionsnachmittagen in den Ferien hieß es dann: Jetzt werden die Ideen in die Tat umgesetzt!

So wurden alte Autoreifen mit bunten Farben neu belebt und in ein buntes Spielelement zum Hüpfen verwandelt. Das Eingraben der Reifen war aufgrund der Trockenheit des Bodens nicht immer ganz leicht, aber die Teilnehmer brachten viel Begeisterung mit und packten kräftig mit an. Mit einem Graffiti-Workshop wurde das Projekt durch Kiez 2.0 vom LKJ unterstützt. Unter professioneller Anleitung von Iman Shaaban konnten die Teilnehmer erlernen, wie Motive in Schablonen verwandelt werden oder wie mit Dosen auf Folien gemalt wird.

An einem anderen Nachmittag lautete das Motto: Aus alt mach neu! Alte Schallplatten wurden mit bunten Farben und spannenden Mustern gestaltet – der Kreativität war dabei keine Grenzen gesetzt. Im Anschluss wurden die Schallplatten als Schmuck in einige der Bäume gehängt. Auch auf dem Boden gab es Verschönerungen. So wurde das berühmte Hüpfspiel „Himmel und Hölle“ mit bunten Graffiti-Farben auf die Grasfläche gesprüht und lud die Kinder zu mehr Bewegung und kleinen Sprungwettbewerben ein.

Um Sitzmöglichkeiten und eine Bühne für die Spielwiese zu schaffen, gab es einen Paletten-Bauworkshop. Unter professioneller Anleitung wurde gesägt, gehämmert und geschraubt, was das Zeug hielt! Das Ergebnis konnte sich nach drei Tagen sehen lassen.

Von Woche zu Woche gab es mehr Fortschritte auf der Spielwiese zu bewundern. In der Mitte der Fläche wurde von einer Baufirma ein Ballfeld ausgehoben, weiterhin entstand auch ein Rundweg sowie kleine Anhöhen, um das Gelände etwas aufzulockern.

Neben den kreativen Aktionen gab es zum Ausgleich spielerisch-sportliche Pausen. Die Kinder spielten Federball, übten eigens entwickelte Hula-Hoop-Einlagen oder warfen sich den Frisbee zu. Zum Schluss der Nachmittage wurde gemeinsam Müll eingesammelt, um immer wieder ein Zeichen zu setzen: Diese Fläche ist für alle da und wir alle sind dafür verantwortlich, wie unser Stadtteil sich weiterentwickelt!

Hier ein paar Fotoimpressionen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.