Die Alte und Neue Neustadt Magdeburg und das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“
Das Neustadt Geschäftsstraßenmanagement ist Teil des Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortszentren“. Als Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dient es der Stärkung vorhandener Stadtteilzentren, wie zum Beispiel die Lübecker und Lüneburger Straße. Das Programm soll dabei helfen die verlorene Versorgungsfunktion und den entstehenden Leerstand wiederzubeleben.
Dabei ist es auf Eure Unterstützung angewiesen und Ihr könnt Eure Ideen Mithilfe der zur Verfügung stehenden Fördermittel umsetzen und die Neustadt gemeinsam neu denken!
Mit der Verbindung zwischen städtebaulichen Maßnahmen, wie der Erneuerung von öffentlichen Plätzen, der Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden und der Initiative aktiver Neustädter*innen, Händler*innen, Gewerbetreibenden und Neustädter Akteur*innen soll die Rolle der Lübecker und Lüneburger Straße als Nahversorgungsbereich und die soziokulturelle Vielfalt unseres Stadtteilzentrums erhalten, zurückgewonnen und neu entdeckt werden.
Wie wichtig die Lübecker und Lüneburger Straße für die Stadtteile Alte und Neue Neustadt sind, ist unbestritten, daher sollte daran gearbeitet werden unseren Plätzen und Straßen eine größere Bedeutung als nur die des Shoppens zuzuschreiben.
Der öffentliche Raum, kann mehr! Er ist Ort des Zusammentreffens, der ökologischen Verträglichkeit und der kulturellen Innovation. Er ist identitätsprägend für alle Neustädter*innen!
Das ASO-Förderprogramm gibt Euch die Möglichkeit den neuen Strukturen und Entwicklungen zu begegnen und eine lebenswertere Neustadt zu schaffen!
Weiterführende Informationen
IHK
Fördergebietskulisse
Maßnahmen-, Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan (MKFZ)