Zum neuen Jahr möchten wir alle Akteur*innen, Kooperationsparter*innen und Einrichtungen in der Alten und Neuen Neustadt auf eine spannende Fördermöglichkeit für altersgerechte Weiterentwicklung von Wohnquartieren aufmerksam machen.
Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) ruft auf, bis Ende Februar Förderanträge rund um die Themen „Technik und Digitalisierung im Quartier“, „Versorgung im Quartier“ sowie „Wohnen im Quartier“ einzureichen. Maßnahmen können bis zu einer Höhe von 20.000 € gefördert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.beqisa.de/projektfoerderung
Projektbeispiele
So wurde beispielsweise im Jerichower Land eine Dorfkümmerin zur Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Situation in allen Ortschaften der Gemeinde durch die Förderung organisiert.
In Wanzleben, Osterweddingen, Eilsleben und Kroppenstedt wurden durch das DRK „Digital Cafés“ für Senioren eingerichtet, in denen diese in die Welt der digitalen Medien eingeführt werden.
Weitere Praxisbeispiele finden Sie unter: www.beqisa.de/praxisbeispiele.
Auch in der Neustadt gibt es viel Potential und so würden wir uns freuen, wenn Sie Ihre Ideen durch diese Fördermöglichkeit in die Tat umsetzen können. Bei Fragen zum Programm und zur Förderfähigkeit Ihrer Vorhaben wenden Sie sich bitte direkt an die BEQISA.
Kontakt:
Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung
in Sachsen-Anhalt (BEQISA)
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 886 46 15
E-Mail: info(at)beqisa(dot)de