#Moritz4all – ein neues kreatives Stadtteilprojekt für die Neustadt

Mit einem Ideenwagen aus Holz und selbstgefertigten bemalten Schildern zogen die Kinder und Organisatoren am 1. Juni zum zukünftige Stadtteiltreffpunkt und Mitmachort für alle – der Brachfläche Grünstraße/Umfassungsweg. Hier entsteht unter Mitwirkung der Anwohner der Kunstpavillon Polydrom, ein Ort der Begegnung und Kultur. Als Kunstaktion zum Mitmachen verstand sich der …

Mit Spiel und Spaß feierten die Kinder im Quartier ihren Tag

Der Moritzplatz in der Neuen Neustadt verwandelte sich am Kindertag 2023 in eine Spiel- und Basteloase für die Jüngsten. Das Stadtteilprojekt MUTopolis und das Kinder- und Jugendzentrum „Knast“ hatten zur alljährlichen Kindertags Aktion geladen. So bunt und multikulturell wie der Stadtteil war auch das Publikum. Kinder verschiedener Kulturen vergnügten sich …

Blitzeblank aus einer Hand – Müllsammeln im Quartier Moritzplatz

Ein Container. Eine Nachbarschaft. Eine Woche. Es ist wieder Zeit, sich herauszuputzen. Gemeinsam mit Akteuren aus dem Quartier Moritzplatz wollen wir eine Woche lang Müll sammeln und den Frühjahrsputz einläuten. Dabei konzentrieren wir uns auf das Gebiet rund um die ehemalige Spielwiese (Brache Haldensleber/ Ecke Grünstraße). Der Clou – der …

Fest der Begegnung 2023 am 18. Mai 2023 – Mitwirkende gesucht!

Zum Himmelfahrtstag 2023 am 18. Mai laden die Hoffnungsgemeinde Magdeburg, das Polizeirevier Magdeburg, der THW Ortsverband Magdeburg, die Stadt Magdeburg und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. zwischen 11.00 und 15.00 Uhr zum Fest der Begegnung ein. Wir befinden uns aus zwei Gründen in einem besonderen Jahr: 1) Es ist pandemiebedingt bereits …

Unsere Angebote mit neuen Veranstaltungsorten

Die Angebote, die bisher im Neustadtladen angeboten wurden, werden an folgenden neuen Veranstaltungsorten weitergeführt: NEUSTÄDTER FADENZAUBER Das Nähcafé für alle – jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr (ab 12. April) Neuer Veranstaltungsort:Stadtteiltreff OasePablo-Neruda-Straße 11, 39126 Magdeburg Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail info@kreativwerk-neustadt.de oder unter der Mobilnummer: 0151-28248485 Integrationssprechstunde …

Musik & Trödel – 1. MWG-Flohmarkt „Musik & Trödel am 23. April in Alte Neustadt

Flohmärkte sind im Trend, denn jeder hat Dinge in Keller oder Dachboden, die andere für kleines Geld gut gebrauchen können. So hilft man sich gegenseitig. Am Sonntag, 23. April 2023 kann jede/r auf dem 1. MWG-Flohmarkt „Musik & Trödel“ zum Händler werden. Einfach ein kleines Tischchen mitgebracht und darauf die …

Ein Wald mitten in der Alten Neustadt

Als erstes Wohnungsunternehmen Sachsen-Anhalts pflanzte die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG mit vielen fleißigen Helfer:innen einen Miniwald auf 200m², mitten in der Alten Neustadt im Rahmen der Pflanzaktion „Walduin – Ottos Miniwald“. Am Morgen des 5. November 2022 ging es los – Setzlinge pflanzen, die gemeinsam zu einem Miniwald heranwachsen …

Herzliche Einladung ins Handarbeits- und Nähcafé „Neustädter Fadenzauber“

Willkommen sind alle, die Interesse am kreativen Gestalten haben. Ob nun Anfänger oder Handarbeitskünstler – der gegenseitige Austausch und die Freude am gemeinsamen Tun steht im Vordergrund. Wo: Neustadt-Laden in der Moritzstraße 2F Wann: Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr Nähmaschinen, Garne und anderes Arbeitsmaterial ist vorhanden. Marina Huth …

Kreativ in den Herbst: Kurstermine bis Jahresende

Seit nun mehr zwei Jahren treffen sich im Rahmen des Projektes „Kreativwelten“ von Sandra Eichler Kreativbegeisterte an Samstagnachmittagen im Neustadtladen, um neue Techniken auszuprobieren und sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Die nächsten Termine: Samstag, 8. Oktober 2022 um 14 UhrSamstag, 15. Oktober 2022 um 14 UhrSamstag, 29. Oktober 2022 um …

2. Tangonacht in Neustadt zog Groß und Klein zum Nicolaiplatz

Argentinisches Lebensgefühl verbreitete sich am Abend des 9. Juli rund um den Neustädter Nicolaiplatz. In bester Stimmung genossen zahlreiche Besucher den besonderen Schmelz des Tango Argentino – vorwiegend bei Livemusik und im flotten Tangoschritt. Eingeladen zur bereits 2. Tangonacht unter dem Motto „Neustadt klingt“ hatte der Förderkreis der Biederitzer Kantorei …