Tanzen für die Forschung

Bitte beachten: Die Ballettschule Semenchukov hat im August Ferien und öffnet im September 2021 wieder! Flotte Musik tönt aus dem großen verspiegelten Saal in der ersten Etage der Ballettschule  Semenchukov in der Nachtweide. Es ist Freitagmorgen und eine Gruppe gut gelaunter Frauen bewegt sich rhythmisch im Takt, während Tanzlehrer Alexander …

Angebote im Neustadtladen starten wieder

Endlich ist es soweit! Am Mittwoch, 9. Juni startet ab 14.30 Uhr im Neustadtladen der erste Termin des Kreativangebots „Neustädter Fadenzauber“. Das Nähcafe lädt dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre an der Kunst des Nähens zu versuchen. Nähmaschinen und Material sind vorhanden. Am Samstag, den 12. Juni geht es dann …

Tag der Städtebauförderung 2021

Zum 50 jährigen Bestehen der Städtebauförderung wird der Aktionstag am 8. Mai vollständig digital begangen. Dazu gibt es neben Videos aus den Stadtteilen, einen Live-Talk zum Thema der Stadtteilkultur sowie stadtteilübergreifende Angebote auf digitale Entdeckung zu gehen. PLATZ NEHMEN. Den Stadtraum neu erobern Auftakt zum Tag der Städtebauförderung 2021 am …

Straßenschilder laden zum Verweilen ein

Zusatztafeln erklären die Herkunft der Namensgeber Sowohl Karl Rosenthal, Bürgermeister der Neustadt um 1800, als auch der SC Hellas, ein bekannter Schwimmverein von 1904 waren Namenspaten für die Rosenthalstraße und den Hellasweg in der Neuen Neustadt. 82 Straßen zählt das Viertel, deren Namen viel über die Historie der einstigen Hieronymusstadt …

Förderprogramm für altersgerechte Quartiersentwicklung

Zum neuen Jahr möchten wir alle Akteur*innen, Kooperationsparter*innen und Einrichtungen in der Alten und Neuen Neustadt auf eine spannende Fördermöglichkeit für altersgerechte Weiterentwicklung von Wohnquartieren aufmerksam machen. Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) ruft auf, bis Ende Februar Förderanträge rund um die Themen „Technik und Digitalisierung im Quartier“, …

Frohe Festtage & ein gesundes neues Jahr!

Liebe Neustädterinnen und Neustädter, das Team vom Quartiersmanagment Neustadt verabschiedet sich nun bis zum 11. Januar 2021 in die Weihnachtspause. Wir wünschen Ihnen allen gemütliche und besinnliche Feiertage und einen guten Jahreswechsel! Das Jahr 2020 stellte uns vor große Herausforderungen und vieles entwickelte sich ganz anders als erwartet. Aber in …

„Moritz hilft!“ gewinnt Sonderpreis des Reinhard-Höppner-Engagementpreises

Was für ein Jahr! Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Sommer 2020 in der Neuen Neustadt eine Nachbarschaftshilfe gegründet. Und nun hat „Moritz hilft!“ den diesjährigen Sonderpreis des Reinhard-Höppner-Engagementpreises gewonnen. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung!

Weitere Informationen zum Preis gibt es auf der Website des Reinhard-Höppner-Preises unter www.hoeppnerpreis.de

Weitere Informationen zur Moritz hilft! Nachbarschaftshilfe

Wenn Straßenschilder Geschichten erzählen…

Wussten Sie, dass die Agnetenstraße auf das Agnetenkloster im südöstlichen Teil der Neustadt zurückgeht, welches 1230 vom Erzbischof Albrecht gestiftet wurde? Das Straßenschild „Agnetenstraße“ ist eines der Schilder in der Alten Neustadt, die seit 2019 mit Erklär-Tafeln ausgestattet wurden. 2020 kamen weitere Tafeln hinzu; wie in der Hohepfortestraße, der Kühleweinstraße …