Neustadtladen momentan geschlossen / Managements nicht erreichbar

Krankheitsbedingt ist der Neustadtladen aktuell zu den üblichen Öffnungszeiten geschlossen und Quartiersmanagerin Franziska Müller momentan nicht im Dienst. Sollten Sie eine Anfrage haben, richten Sie diese bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Müller, die sich nach Ihrer Rückkehr bei Ihnen melden wird. Bitte beachten Sie auch, dass das Geschäftsstraßenmanagement Neustadt …

Ein Wald mitten in der Alten Neustadt

Als erstes Wohnungsunternehmen Sachsen-Anhalts pflanzte die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG mit vielen fleißigen Helfer:innen einen Miniwald auf 200m², mitten in der Alten Neustadt im Rahmen der Pflanzaktion „Walduin – Ottos Miniwald“. Am Morgen des 5. November 2022 ging es los – Setzlinge pflanzen, die gemeinsam zu einem Miniwald heranwachsen …

Schule mal anders – Unterricht im Grünen

Freudig „Probesitzen“ konnten die Schüler der Klasse 6b am 20. Oktober zur Einweihung des „Grünen Klassenzimmers“ der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“. Die ehemalige Vorsitzende des Schulelternrates rief die Idee ins Leben – bis zur endgültigen Umsetzung vergingen mehrere Jahre. „Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt, so Schulleiterin Anja Wiedemann. Bunte …

Kreativ in den Herbst: Kurstermine bis Jahresende

Seit nun mehr zwei Jahren treffen sich im Rahmen des Projektes „Kreativwelten“ von Sandra Eichler Kreativbegeisterte an Samstagnachmittagen im Neustadtladen, um neue Techniken auszuprobieren und sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Die nächsten Termine: Samstag, 8. Oktober 2022 um 14 UhrSamstag, 15. Oktober 2022 um 14 UhrSamstag, 29. Oktober 2022 um …

Auf dem Rad nach Hongkong – Spendenaktion für die Villa Wertvoll

Was braucht man alles für eine Weltreise einmal quer über den Globus? Für Alexander Heinrich sind es ein Fahrrad, jede Menge Abenteuerlust, gute körperliche Fitness und die Motivation, für einen guten Zweck unterwegs zu sein. Alexander Heinrich ist Mitbegründer, Projektmanager und Fundraiser der „Villa Wertvoll“, einer beliebten Kinder- und Jugendeinrichtung in …

Tag der Städtebauförderung 2022 stieß auf großes Interesse der Bürger

Die Städtebauförderung ist ein wichtiger Baustein der Stadtentwicklung. Aus diesem Fonds werden öffentlich relevante Bauprojekte finanziell unterstützt. Traditionell wird bundesweit jedes Jahr der Tag der Städtebauförderung begangen. Städte und Gemeinden geben den Bürgern die Möglichkeit, sich vor Ort über öffentliche, aus Fördermitteln finanzierte Bauprojekte zu informieren. In Magdeburg gab es …

Putzaktion von Anwohner:innen der Sieverstorstraße

Im Rahmen der Aktion „Magdeburg putzt sich“ fanden neben den verschiedenen Veranstaltungen in der Neuen Neustadt, über die wir bereits berichteten, auch Aufräum- und Verschönerungsarbeiten in der Alten Neustadt statt. So trafen sich am Samstag, 23. April Anwohner:innen der Sieverstorstraße 55, 55a und 55b zur gemeinsamen Putzaktion rund um das …

Spaziergang durch Neue Neustadt zum Tag der Städtebauförderung

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen …