Magdeburger Kletterszene trifft sich in der Neustadt
Seit zwei Jahren geht es in Magdeburg-Neustadt steil nach oben. Magdeburgs erste Kletterhalle ist ein sportlicher Anziehungspunkt für Jung und Alt. Am 21. April 2018 eröffnete Michael Weidner zusammen mit zwei weiteren Gesellschaftern die BlocSchmiede im Sirius Business Park, besser bekannt als Neustädter Höfe.
Aus einer leerstehenden Werkhalle wurden nach einjähriger Bauzeit fast 1000 qm Bergfeeling auf zwei Etagen – ein Paradies für Kletterbegeisterte, vom Einsteiger bis zum Profi. Zusammen mit seinem Mitstreiter Torsten Paulix, ebenfalls begeisterter Kletterer und 26 Mitarbeitern lebt Michael Weidner hier seinen Traum vom Klettern. „Meine Eltern sind auch geklettert und ich musste als Kind auf jeden Baum.“ Gefunkt hat es dann so richtig Anfang der 2000er Jahre während eines Working-Holiday Trips oben in den hohen Bergen Australiens. Seitdem hat ihn der Klettersport nicht mehr losgelassen. Ab 2009 war Michael Weidner neben seiner Arbeit als selbständiger Goldschmied sechs Jahre als Industriekletterer unterwegs. 2014 wurde er Landesmeister von Sachsen-Anhalt im Sportklettern.
Mit der „BlocSchmiede“ hat sich der 41-Jährige einen Lebenstraum verwirklicht. „Hier steckt mein Herz und meine Seele drin.“ Dies spiegelt sich auch in der Inneneinrichtung wider. Das warme Farbspektrum natürlicher Brauntöne wechselt sich ab mit dem Aschgrau der Reste eines Schmiedefeuers – eine Ausstattung mit Wohlfühleffekt. Für das leibliche Wohl in gemütlicher Runde ist ebenfalls gesorgt – mit diversen Snacks und Getränken. Michael Weidner möchte Menschen zusammenbringen in familiärer Atmosphäre, „Menschen anzünden“ mit seiner Begeisterung fürs Klettern. „Die jungen Wilden suchen den Wettkampf und die Kletterer jenseits der 60 wollen einfach fit bleiben.“ Die Menschen kommen allein und gehen in Gruppen – vom Kindergartenkind bis zum Senior, freut sich der Chef. Beim Bouldern, dem Klettern ohne Seile und Gurte, nimmt man nicht den leichtesten, sondern den interessantesten Weg, so Michael Weidner. Diesen findet jeder Kletterer für sich mit Tausenden von Griffen auf vielfältigen 20 minütigen Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade – Abwechslung inklusive. Denn jede Woche werden neue Routen „geschraubt“. Es geht bis auf 4,50 m hinauf. Eine weiche Landung garantieren 30 cm dicke Weichbodenmatten unter den Kletterrouten. Besonderen Kick und Spaß bietet ein 12,5 m langer und 5 m breiter Klettertunnel. Hier kann jeder zum Spider-Man werden. Weltweit einmalig, so der 41-Jährige, ist auch die original Feuerwehrrutschstange für den schnellen Weg nach unten. „Bouldern hält fit, körperlich und geistig“, sagt Michael Weidner. Diverse Klettertechniken beanspruchten nicht nur rund 76 Prozent der Körpermuskulatur, sondern auch den Kopf, so der Profi. Weitere körperliche Ertüchtigung für Fortgeschrittene ab 16 Jahren ermöglicht ein Trainingsbereich auf der Empore. Die Boulderfamilie, wie sie Michael Weidner fast liebevoll nennt, ist seit 2018 stetig gewachsen. „Mund-zu-Mund-Propaganda ist meine Werbung.“
Auch 2020 schien ein erfolgreiches Jahr zu werden. Zahlreiche Veranstaltungen waren geplant. Zudem sollte Bouldern auch olympisch werden und der Branche noch mehr Aufwind geben. Nun bringt neben der Corona Pandemie mit 10-wöchiger Schließzeit, ohne Kursbetrieb und den geltenden Einschnitten, der bereits dritte große Wasserschaden innerhalb von zwei Jahren Michael Weidner an seine Grenzen. Aufgrund dessen fand nun auch die geplante Boulderbundesliga am letzten Augustwochenende nicht in Magdeburg, sondern in Jena statt. „Ich bin ein Kämpfer“, sagt Michael Weidner. Die große Unterstützung seiner Kletterfreunde gebe ihm die Kraft, auch schwere Zeiten durchzustehen. 6.100 Euro spendeten die Besucher zum Erhalt ihrer BlocSchmiede und auch bei der Behebung der Wasserschäden waren sofort viele Helfer zur Stelle. Michael Weidner möchte nach vorn schauen, hat noch viele Pläne. Der Außenbereich soll ebenfalls gestaltet werden – als grüne Insel zum Wohlfühlen mit kulturellen Angeboten, wo man gern zusammenkommt und Freunde trifft. Ein Insektenhotel wartet bereits auf seine geflügelten Gäste. Weitere aktuelle Informationen gibt es unter:
www.blocschmiede-boulderhalle.de
Text und Bilder: Annett Szameitat