Schon bald wird es rund um den Nicolaiplatz wieder bunt: Das diesjährige Stadtteilfest steht unter dem Motto „Lebendig, bunt, zusammen Neustadt“. Von 13 bis 22 Uhr sind alle Besucher herzlich eingeladen, das vielfältige Programm, das kulinarische Angebot und einen gemeinschaftlichen Samstag voller Begegnungen und Inspirationen zu genießen.
Auf der großen Bühne wird es dieses Jahr sportlich zugehen: Tanzgruppen und Künstler stellen ihr Können unter Beweis, verschiedene Musikgruppen geben ihre Songs zum Besten. Unter den Auftretenden befinden sich professionelle Tänzer und Sänger, Anwohner, Kinder und Schüler sowie DSDS-Kandidatin Anna-Maria Westphal. Thorsten König und Kabarettist Lars Johansen übernehmen die Moderation.
Filzen, Basteln, Einpflanzen
Auf dem Familienfest gibt es neben einem Flohmarkt viele Aktivstände. So kann man am Stand der AWO beispielsweise basteln und sich an einer Toleranzwand verewigen. Am Stand der Neuen Schule Magdeburg können Besucher Saatbomben im Rahmen der Go-Green-Aktion selber machen. Der Jugendclub Knast e.V. kommt mit einer Button-Maschine, Marina Huth filzt, der Urania e.V. bietet Kaffeeverkostungen an und ein Fotoclub stellt seine neusten Aufnahmen zur Schau. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein breites Sport- und Spielprogramm.
Essensangebot: Von Bratwurst bis Baklava
Was darf es sein? Eine syrische Spezialität vom Nachbarschaftscafé, Kaffee und Kuchen von der Christusgemeinde oder eine Bratwurst vom Grillstand der Fleischerei Schiebel? Oder etwas Deftiges aus der Gulaschkanone? Ein Getränkestand aus Frohse stillt dazu den Durst. Am Eisauto kann man sich eine leckere Abkühlung holen.
Zu den Organisatoren des Festes gehören neben dem Geschäftsstraßen- und Stadtteilmanagement Neustadt unter anderem auch der Bürgerverein Alte und Neue Neustadt, die GWA-Gruppen, die Christusgemeinde und Vereine sowie Anwohner aus dem Stadtteil. Die Finanzierung erstreckt sich aus einem Budget aus Einnahmen des Geschäftsstraßen- und Stadtteilmanagements Neustadt, dem Initiativfonds der GWA Neue Neustadt und aus Spendeneinnahmen, z.B. der SWM und Sparkasse.
Um auch in Zukunft solche Veranstaltungen finanziell stemmen zu können, haben sich die Organisatoren zusammen mit der Sparkasse eine besondere Aktion einfallen lassen: Für jedes Kind, das seinen Handabdruck mit bunter Farbe auf einem großen Banner verewigt, spendet die Sparkasse 1 Euro für das im nächsten Jahr stattfindende Kinderfest. In diesem Sinne ist eine rege Teilnahme ausdrücklich erwünscht!
Save the Date:
Stadtteilfest
Nicolaiplatz, Neue Neustadt
9.Juni 2018, 13-22 Uhr
Straßenbahn Haltestelle „Nicolaiplatz“
(MVB-Linien 1,9,10)