2. Tangonacht in Neustadt zog Groß und Klein zum Nicolaiplatz

Argentinisches Lebensgefühl verbreitete sich am Abend des 9. Juli rund um den Neustädter Nicolaiplatz. In bester Stimmung genossen zahlreiche Besucher den besonderen Schmelz des Tango Argentino – vorwiegend bei Livemusik und im flotten Tangoschritt. Eingeladen zur bereits 2. Tangonacht unter dem Motto „Neustadt klingt“ hatte der Förderkreis der Biederitzer Kantorei e.V. in Kooperation mit der Gemeinde St. Nicolai und dem ARTist! e.V. im Rahmen des Projektes UTOPOLIS.

Zum Auftakt des Events gab es einen besonderen musikalischen Leckerbissen für Konzertliebhaber – die moderne Tangomesse des berühmten argentinischen Komponisten Matias González. Bereits die Uraufführung zur 1. Tangonacht, geschrieben im Gedenken an Johann Sebastian Bach und Astor Piazolla, hatte im Sommer 2021 für großes Interesse gesorgt. So war auch in diesem Jahr die Kirche wieder gut besucht und der knapp 60-minütigen Aufführung folgte tosender Beifall. Verschmolzen, stimmlich und instrumental, zu einem harmonischen Klangwerk, eingebettet in die besondere Akustik unter der Kirchenkuppel, sorgten die Musiker und Sänger für Musikgenuss pur. Der Klangreichtum, ein Hörgenuss der besonderen Art – filigran und stimmgewaltig, tragend und temperamentvoll. Mitwirkende waren Mirjam Scholl als Kindersopran, Sopranistin Shirley Radig, Mezzosopranistin Emilie Renard und Tenor Tobias Wollner. Weiterhin begeisterten das Tangoorchester Fracanapa mit den Streichern Cameratango und der Kammerchor der Biederitzer Kantorei unter Leitung von Michael Scholl die Zuhörer.

Nach dem stimmigen Konzertauftakt sorgten ab 20.30 Uhr der Tangoverein „Tango Argentino“ und das Orchester Fracanapa mit ihren feurigen Rhythmen für beste Stimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Auch für erfrischende Getränke war gesorgt. Etwa 120 Besucher genossen ausgelassen den Sommerabend.

Text und Bild: Annett Szameitat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.